https://ikmk.smb.museum/object?id=18201699
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201699. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Danzig: Stadt
Class/status: City
Denomination: 10 Ducats
Date: 1644
Country: Poland
Mint: Danzig (Gdańsk)
Obverse: REGIA CIVITAS GEDANENSIS FIERI FECIT. Ansicht der Stadt Danzig und der Festung Weichselmündung (Wisłoujście). Oben der hebräische Gottesname. Unten die Jahreszahl 16-44, darunter das Kürzel G-R des Münzpächters Gerhard Rogge sowie zwei Löwen mit dem Stadtwappen.
Reverse: VLADISLAUS IIII D G REX POL & SUEC M DUX LITV RUS PRUS. Gekrönte Halbfigur des Königs Wladislaw IV. mit Zepter und Reichsapfel im Harnisch nach rechts.
Production: struck
Coin, Gold, 34,41 g, 47 mm, 12 h
Sitter:
Wladislaus IV (1610-1648), from 1632 king of Poland and Grand duke of Lithuania, 1610-1613 emperor of Russia
Leaseholder:
Gerhard Rogge
Vendor (to Museum):
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG (Osnabrück)
Publications: J. Dutkowski - A. Suchanek, Corpus Nummorum Gedanensis (2000) 119 f. Nr. 268. Vgl. M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) Nr. 1607 (dort nur zu 2 bis 4 Dukaten des Jahres 1642); ebd. Nr. 1592 (Taler des Jahres 1643).
Vladislaus IV. war von 1632-1648 König von Polen.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1996/37 Year of access 1996 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201699
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201699
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.