https://ikmk.smb.museum/object?id=18201752
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201752. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Mansfeld: Grafschaft
Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Karl Adam (1638-1662), Graf von Mansfeld (1629-1662)
Nominal: 10 Dukaten
Datierung: 1657
Land: Deutschland
Münzstätte: Eisleben
Vorderseite: NOB DOM IN HELDRVNGEN DOM IN FRIDEB S E H. Der Heilige Georg zu Pferde nach rechts kämpft mit dem Drachen.
Rückseite: CAROLVS ADAMVS COMES I MANSFEL. Wappen, oben die Lilie als Zeichen der Münzstätte Eisleben zwischen dem dem Münzmeisterzeichen HP (ligiert)-K. Unten beiderseits 16-57.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 34,71 g, 45 mm, 12 h
Münzmeister (MM Nz):
Hans (Johann) Philipp Koburger
Literatur: Vgl. O. Tornau, Münzwesen und Münzen der Grafschaft Mansfeld (1937) 134 Nr. 271 (Taler); J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 6930 (Taler).
Goldabschlag von den Talerstempeln.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201752
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201752
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.