https://ikmk.smb.museum/object?id=18201774
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201774. Photographs by Reinhard Saczewski.
Matrize Kaiserreich
Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Wilhelm II. (1888-1918), König von Preußen, deutscher Kaiser (27.01.1859 - 04.01.1941)
Date: 1901
Country: Germany
Mint: Berlin
Obverse: + FRIEDRICH I 1701 - WILHELM II 1901 [spiegelverkehrt]. Doppelbüste der preußischen Könige Friedrich I. und Wilhelm II. nach rechts.
Production: engraved
Minting Tools, Steel, 0,00 g
Design:
Emil Döpler
Die-cutter:
Otto Schultz
Publications: E. Bannicke, Zur Entstehung von Medaillen und Gedenkmünzen im 20. Jahrhundert in Verbindung mit der Berliner Stempelsammlung, in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 280; E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 30. Vgl. für das 5-Markstück: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Großer deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 135; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 19. Auflage (2005) Nr. 106; G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 22.
Dm 39 mm, Höhe 32 mm. - Matrizen sind Werkzeuge mit negativem und seitenverkehrtem Prägebild. Sie sind Vorarbeiten für die tatsächlichen Prägewerkzeuge. Hier die Matrize für das 5-Markstück 1901. Vgl. hier BM-017/01 und BM-017/02.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1953 Stempelarchiv Year of access 1953 Zugangsart Überweisung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201774
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201774
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.