https://ikmk.smb.museum/object?id=18201861
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201861. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Frankreich: Napoleon I.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Napoleon Bonaparte (1799-1815), 1799-1804 Erster Konsul, 1804-1814, 1815 als Napoleon I. Kaiser der Franzosen (15.08.1769 - 05.05.1821)
Nominal: 5 Francs (FRF)
Datierung: 1804
Land: Frankreich
Münzstätte: Paris
Vorderseite: NAPOLEON - EMPEREUR. Kopf Napoleon I. nach rechts, unten im Büstenausschnitt BRENET, darunter das Monogramm des Stempelschneiders.
Rückseite: RÉPUBLIQUE - FRANÇAISE - AN 13 A. Ein Lorbeerkranz umgibt die Wertangabe 5 / FRANCS. Links unten ein Hahn (Zeichen des Direktors der Münze).
Rand: DIEU PROTEGE LA FRANCE
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 25,10 g, 37 mm, 6 h
Entwurf:
Nicolas-Guy-Antoine Brenet
Dargestellte/r:
Napoleon Bonaparte (1799-1815), 1799-1804 Erster Konsul, 1804-1814, 1815 als Napoleon I. Kaiser der Franzosen
Münzdirektor:
Charles-Pierre de l'Espine
Hauptgraveur:
Pierre-Joseph Tiolier
Literatur: V. Gadoury, Monnaies Françaises 1791-1991. 10. Auflage (1991) Nr. 580.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201861
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201861
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.