https://ikmk.smb.museum/object?id=18201917
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201917. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Köln: Ernst Herzog von Bayern
Class/status: Archbishopric, Authority: Ernst Herzog von Bayern (1583-1612), Erzbischof von Köln (17.12.1554 - 17.02.1612)
Denomination: 8 1/4 Ducats
Date: 1608
Country: Germany
Mint: Deutz
Obverse: ERNESTVS D G AR COL ELCT EPS LEOD ADM HILD MON - ET FREIS PAL RE DVX BA AN WES ET BVL [Ernestus Dei Gratia Archiepiscopus Coloniae Elector Episcopus Leodiensis Administrator Hildesiensis Monasteriensis et Freisingensis Palatinus Rheni Dux Bavariae Angriae Westphaliae et Buloniensis]. Büste des Ernst Herzog von Bayern im Kurrock nach rechts.
Reverse: Von zwei Löwen präsentierter und mit dem Kurhut bekrönter Rautenschild. Oben 16-08. Unten das Münzmeisterzeichen HL ligiert mitsamt Zainhaken (für Heinrich Lampertz). Umlaufend 16 weitere Wappenschilde.
Production: struck
Coin, Gold, 29,00 g, 43 mm, 12 h
Sitter:
Ernst Duke of Bavaria (1583-1612), archbishop of Cologne
Mintmaster (MM Mod):
Heinrich Lampertz
Publications: Die Medaillen und Münzen des Gesamthauses Wittelsbach (1901) 104 Nr. 729 (dieses Stück).
Provenance: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.
Abschlag im Gewicht von 8 1/4 Dukaten von einem Schautaler.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201917
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201917
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.