https://ikmk.smb.museum/object?id=18201937
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201937. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Frankreich: Ludwig XIV.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Ludwig XIV. (1643-1715), König von Frankreich (05.09.1638 - 01.09.1715)
Nominal: 6 Louis d'or
Datierung: 1652
Land: Frankreich
Münzstätte: Bordeaux
Vorderseite: LVD XIIII D G - FR ET NAV REX. Drapiertes Brustbild des Ludwig XIV. im Harnisch mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: SIT NOMEN DOMINI - BENEDICTVM 1652. Bekrönter Wappenschild mit den drei französischen Lilien, unten das Münzstättenkürzel K.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 39,76 g, 40 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Ludwig XIV. (1643-1715), König von Frankreich
Literatur: Vgl. L. Ciani, Les Monnaies Royales Françaises de Hugues Capet à Louis XVI (1926) 410 f. Nr. 1849; V. Gadoury, Monnaies Royales Françaises. Louis XIII à Louis XVI 1610-1792 (1986) 238 Nr. 202; J. Duplessy, Les Monnaies Françaises Royales de Hugues Capet à Louis XVI (987-1793) II (1989) 154 f. Nr. 1469 (für den silbernen Écu à la mèche longue).
Goldabschlag vom Ecu-Stempel.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201937
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201937
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.