https://ikmk.smb.museum/object?id=18201946
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201946. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Siebenbürgen: Christoph Báthori
Münzstand: Fürstentum, Münzherr: Christoph Báthory (1576-1581), Fürst von Siebenbürgen (1530-27.05.1581)
Nominal: 10 Dukaten
Datierung: 1577
Land: Rumänien
Münzstätte:
Vorderseite: CHR BATH DE SOM VAIVODA TRANSILVA ET SIC COMES Z. Bekrönter Wappenschild, präsentiert von zwei Engeln.
Rückseite: ANNO DOMINI MILESIMO QVINGENTESIMO SEPTVAG SEPTIMO - VIRTVS / VNITA / VALET [1577]. Dreizeiliges Schriftfeld mit außen umlaufender Legende.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 35,48 g, 40 mm, 12 h
Literatur: A. Resch, Siebenbürgische Münzen und Medaillen von 1538 bis zur Gegenwart (1901) 19 f. Nr. 2; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 373 Nr. 279.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201946
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201946
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.