https://ikmk.smb.museum/object?id=18201966
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201966. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Mansfeld: Grafschaft
Class/status: County/Earldom
Denomination: Taler
Date: 1521
Country: Germany
Mint: Eisleben
Obverse: MONE ARGEN COM DO DE MANSFEL. Vierfeldiger Wappenschild mit gekröntem und acht Fahnen besteckten Helm, darüber Jahreszahl 15-21.
Reverse: SANCTVS G-EORGIVS PA COM DO D MAN. Der Heilige Georg mit geschwungenem Schwert nach links reitend, unter ihm der Drache. Auf der Pferdedecke: ORA - PRO.
Production: struck
Coin, Silver, 28,09 g, 45 mm, 3 h
Publications: O. Tornau, Münzwesen und Münzen der Grafschaft Mansfeld von der Mitte des 15. Jh. bis zum Erlöschen des gräflichen und fürstlichen Hauses (1937) Nr. 56 f; J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) 200 Nr. 9471.
Auf der Rückseite eine Ziffer in Tusche. - Erster Taler der Grafen von Mansfeld. Gemeinschaftsprägung der fünf Söhne Albrechts V. (gest. 1484) von Mansfeld-Vorderort und Ernst I. (gest. 1486) von Mansfeld-Mittelort und Hinterort.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201966
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201966
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.