https://ikmk.smb.museum/object?id=18201999
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201999. Photographs by Reinhard Saczewski.
Sagalassos
Class/status: City
Denomination: 10 Assaria
Date: 253-260 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Sagalassos (Pisidien)
Obverse: AV K Π Λ OVAΛEΡIANOC. Drapierte Büste des Valerianus I. in der Rückenansicht mit Lorbeerkranz nach r. Im r. F. die Wertangabe I (= 10 assaria).
Reverse: [CAΓA]-ΛAC-CEΩN // [Π]ICIΔΩN. Schrein, in dem die beiden brennenden Dioskurenaltäre stehen. Im Feld ΠΡΩ-TH.
Production: struck
Coin, Bronze, 16,81 g, 32 mm, 12 h
Sitter:
Valerianus I
Previous owners:
(24.05.1861 - 14.11.1939)
Publications: M. J. Price - B. L. Trell, Coins and their cities (1977) 144 Abb. 256 (zur Architektur).
Das Porträt ist ein Beispiel für provinzielle Porträtgestaltung. Die beiden Dionysosaltäre mit ihrer architektonischen Fassung erscheinen mehrfach in der Münzprägung der Stadt.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928 Bernhard-Imhoof Year of access 1928 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201999
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201999
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.