https://ikmk.smb.museum/object?id=18202007


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202007. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Trient: Bistum

Münzstand: Bistum, Münzherr: Bernhard III. von Clees (1514-1539), Bischof von Trient (11.03.1485 - 30.07.1539)

Nominal: Guldiner

Datierung: 1520

Land: Italien
Münzstätte: Trient

Vorderseite: BERNHARD9 EPS TRIDENTIN9 ETATIS SVE XXXVII [9 für -VS]. Drapiertes Brustbild Bernhard III. mit Mütze nach links.
Rückseite: OMNE REGNVM IN SE DIVISVM DESOLABITVR [NE ligiert, „Jede Herrschaft wird, sobald sie aufgeteilt wird, untergehen“]. Wappen, oben 15-20, unten auf Spruchband VN-IT-AS.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 27,05 g, 34 mm, 3 h

Dargestellte/r:
Bernhard III. von Clees (1514-1539), Bischof von Trient

Literatur: J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) Nr. 8207; J. und A. Erbstein, Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- u. Medaillen-Sammlung I (1868) 316 Nr. 2800; Madai I Nr. 901.

Provenienz: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202007

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202007