https://ikmk.smb.museum/object?id=18202038
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202038. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Braunschweig: Stadt
Münzstand: Stadt
Nominal: Taler
Datierung: 1546
Land: Deutschland
Münzstätte: Braunschweig
Vorderseite: VERBVM - DO MA IN AE [AE ligiert, Verbum Domini manet in Aeternum]. Christus steht mit einem Kreuzbanner in seiner linken Hand über einem in seinem Grab nach links liegenden Skelett, beiderseits 15-46. Im r. F. eine leiterförmige Einritzung (Graffito).
Rückseite: MONETA NOVA BRVNSVICENSIS. Löwe nach links.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 28,72 g, 40 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Jesus Christus
Literatur: J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) Nr. 9097; W. Jesse, Die Münzen der Stadt Braunschweig von 1499-1680 (1962) 26 Nr. 34.
Auf der Vorderseite ein Graffito.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202038
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202038
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.