https://ikmk.smb.museum/object?id=18202076
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202076. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Lothringen: Herzogtum
Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Anton II. (1508-1544), Herzog von Lothringen (04.06.1489 - 14.06.1544)
Nominal: 2 Taler (2 Grand'ecu)
Datierung: 1508-1544
Land: Frankreich
Münzstätte: Nancy
Vorderseite: + ANTHONIVS D G LOTHOR ET BARI DVX. Brustbild des Herzogs Anton II. im Harnisch mit Krone und Schwert in seiner rechten Hand nach links.
Rückseite: Gekrönter Wappenschild von Lothringen umgeben von acht weiteren (Ungarn, Neapel, Jerusalem, Aragon, Anjou, Bar, Vaudemont und Blamont).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 58,97 g, 47 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Anton II. (1508-1544), Herzog von Lothringen
Münzmeister (MM Nz):
Simon de Bar
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858) bis 1858
Literatur: J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) Nr. 9381. Vgl. F. de Saulcy, Recherches sur les Monnaies des Ducs héréditaires de Lorraine (1841) 121 Taf. 16,2 (Taler); J. und A. Erbstein, Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- u. Medaillen-Sammlung II (1869) 37 Nr. 4070 (Taler); Madai I Nr. 1322 (Taler).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202076
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202076
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.