https://ikmk.smb.museum/object?id=18202092
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202092. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Ephesos
Münzstand: Stadt
Datierung: 218-222 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Ephesos (Asia)
Vorderseite: [AVT] K M AYP AN-TΩNEINOC CEB. Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: EΦECIΩN - MONΩN A ΠΑCΩN // TETΡAKI NE/ΩKORΩN [[Münze] der Ephesier, allein von allen viermal Neokoros]. Kaiser, in Toga mit Lorbeerkranz nach l. stehend, opfert über Dreifuß der l. in ihrem Tempel gezeigten Artemis Ephesia.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 20,97 g, 35 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Elagabalus
Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1867 bis 1873
Literatur: B. L. Trell, The Temple of Artemis at Ephesos. ANS Numismatic Notes and Monographs 107 (1945) 60 Taf. 4,3-4 (nur Rs. in Abb.); H. M. F. Schulman, The Thomas Ollive Mabbott Collection Part One Coins in the Greek World. Auktion vom 6.-11. Juni 1969 Nr. 1503 mit Abb.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202092
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202092
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.