https://ikmk.smb.museum/object?id=18202184


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202184. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Röm. Republik: L. Cornelius Lentulus und C. Claudius Marcellus

Nominal: Denar (ANT)

Datierung: 49 v. Chr.

Land: Albanien
Münzstätte: Apollonia (Poian)

Vorderseite: Triskeles mit geflügeltem Medusenhaupt in der Mitte und Ähren zwischen den Beinen.
Rückseite: LENT - MAR / COS [NT, MAR ligiert]. Iupiter steht in der Vorderansicht. In der r. Hand hält er ein Blitzbündel und in der l. Hand einen Adler.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,60 g, 21 mm, 12 h

Consul:
Gaius Claudius Marcellus
Lucius Cornelius Lentulus

Literatur: RRC Nr. 445,1 b.

Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-445.1b

Die Consuln L. Cornelius Lentulus und C. Claudius Marcellus prägten bei ihren militärischen Unternehmungen erst im illyrischen Apollonia, dann in Kleinasien irregulär für Pompeius, während die Prägungen für Caesar von den dafür gewählten III-Viri in Rom stattfanden.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202184

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202184