https://ikmk.smb.museum/object?id=18202188
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202188. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Röm. Republik: Q. Caecilius Metellus Pius Scipio
Münzstand: Imperatorische Prägung
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 47-46 v. Chr.
Land: Tunesien / Algerien
Münzstätte:
Vorderseite: Q - METEL - PIVS. Kopf des Iupiter mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: SCIPIO // IMP. Elephant nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,84 g, 18 mm, 9 h
Imperator (Röm. Republik):
Quintus Caecilius Metellus Scipio Pius
Veräußerer (an Museum):
Robert Ball Nachfolger (Grünthal)
Literatur: RRC Nr. 459,1.
Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-459.1
Nach dem Tod des Pompeius führte Scipio als Feldherr den Krieg gegen Caesar in Africa fort und prägte dort auch Münzen. Auf der Rs. dieser Münze weist er mit dem Elephanten auf die berühmte gens der Caecilii Metelli hin.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Münzpatenschaft: Tilman Kriebel
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1919/612 Zugangsjahr 1919 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202188
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202188
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.