https://ikmk.smb.museum/object?id=18202192
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202192. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Röm. Republik: Cn. Pompeius Magnus und M. Poblicius
Class/status: Imperatorial issue
Denomination: Denarius (ANT)
Date: 46-45 v. Chr.
Country: Spain
Mint: (Hispania)
Obverse: M - POBLICI LEG - PRO - PR. Kopf der Roma (?) mit korinthischem Helm nach r.
Reverse: [CN MAG]NVS IMP. Personifikation (Hispania) steht nach r. mit einem Schild auf dem Rücken. In der l. Hand hält sie zwei Speere, mit der r. Hand einen Palmzweig, den sie einem Soldaten (Cn. Pompeius Magnus) reicht, der ihr auf einem Schiffsbug (prora) r. gegenübersteht.
Production: struck
Coin, Silver, 3,93 g, 20 mm, 7 h
Imperator (Roman Republic):
Gnaeus Pompeius Magnus
Legatus pro praetore:
Marcus Poblicius
Publications: RRC Nr. 469,1 c (46-45 v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 284-289. 555 (Südspanien, Ende 46 bis Frühjahr 45 v. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-469.1c
Woytek (2003) 285-289 identifiziert den Soldaten auf der Prora als Gnaeus Pompeius Magnus den Jüngeren. Ebenfalls erkennt er in dem Kopf auf der Vs. Mars und nicht, wie in der bisherigen Forschung angenommen, Roma.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202192
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202192
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.