https://ikmk.smb.museum/object?id=18202208
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202208. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Nikopolis ad Istrum
Münzstand: Stadt
Datierung: 193-211 n. Chr.
Land: Bulgarien
Münzstätte: Nikopolis am Istros (Moesia)
Vorderseite: AVT Λ CEΠT - CEVH ΠEΡ. Büste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: VΠ ΑVΡ ΓΑΛ-ΟV ΝΙΚΟ-ΠΟΛΙΤΩΝ // ΠΡΟC ICTPO. Mehrstöckiges Brunnengebäude (Nymphäum).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 9,53 g, 26 mm, 2 h
Dargestellte/r:
Septimius Severus
Legatus Augusti pro praetore:
Lucius Aurelius Gallus
Vorbesitzer:
A. Mladejovsky
Literatur: M. J. Price - B. L. Trell, Coins and their cities (1977) 43 f. 49 Abb. 70 (dieses Stück, Rs. in Abb.); Lanz Auktion 102 vom 28. Mai 2001 Nr. 687; Lanz Auktion 121 vom 22. Nov. 2004 Nr. 448.
Die Amtszeit des Statthalters Aurelius Gallus wird heute in die Jahre 201 bis ca. 204 n. Chr. datiert.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1904/55 Zugangsjahr 1904 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202208
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202208
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.