https://ikmk.smb.museum/object?id=18202210
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202210. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Byblos
Münzstand: Stadt
Datierung: 217-218 n. Chr.
Land: Libanon
Münzstätte: Byblos (Djubayl)
Vorderseite: AVT KAI MA-KPINOC CEB [Autokrator Kaisar Makrinos Sebastos]. Panzerbüste des Macrinus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Die Münze ist nachgeschnitten, sichtbar etwa am Bart oder den Ornamenten am Panzer.
Rückseite: IEPAC / BVB/ΛOV [Hieras Byblou. Dahinter ein Stern]. Tempelbezirk der Aphrodite mit großem von Säulenhallen umgebenem Innenhof mit Propylon (Eingangsbau) samt Treppe. Im Hof ein obeliskenähnlicher Baitylos (Kultstein) der Göttin. Ganz l. Gebäude mit Giebel, Säulenfront und Freitreppe.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 23,88 g, 31 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Macrinus
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Literatur: M. J. Price - B. L. Trell, Coins and their cities (1977) 150 ff.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202210
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202210
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.