https://ikmk.smb.museum/object?id=18202213
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202213. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Burgunder: Gundobad
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Gundobad (473-516), König der Burgunder (-516)
Nominal: Tremissis
Datierung: 473-516
Land: Frankreich
Münzstätte:
Vorderseite: D N ANASTA-SIVS PR AVC [Dominus Noster Anastasius Perpetuus Augustus]. Drapierte Panzerbüste des Anastasius mit Diadem nach rechts.
Rückseite: VICTORA AVICOVRM // CONOB [Verwildert]. Victoria mit Kranz nach rechts. Im r. F. Gundobald-Monogramm.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 1,00 g, 13 mm
Dargestellte/r:
Anastasius I. (491-518)
Veräußerer (an Museum):
Dr. Jacob Hirsch (München)
Vorbesitzer:
Consul Eduard Friedrich Weber (19.06.1830 - 19.09.1907)
Literatur: P. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) Nr. 337-338; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 127 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1909/243 Zugangsjahr 1909 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202213
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202213
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.