https://ikmk.smb.museum/object?id=18202218


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202218. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Merowinger: Pseudoimperial

Denomination: Solidus

Date: ca. 500-530

Country: France
Mint:

Obverse: D N ANASTA-SIVS - PP AVG [Dominus Noster Anastasius Perpetuus Augustus]. Panzerbüste des Anastasius mit Helm, Speer und Schild in der Vorderansicht.
Reverse: VCTORI-A AVCCC A // CONOB [Verderbt für Victoria Augustorum]. Victoria mit Stabkreuz nach links. Beiderseits A-L. Im r. F. ein Stern.

Production: struck

Coin, Gold, 4,41 g, 21 mm, 6 h

Sitter:
Anastasius I (491-518)

Previous owners:
(11.07.1886 - 18.05.1962)

Publications: B. Kluge, Münze und Geld im Mittelalter (2004) Nr. 3 (dieses Stück); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 131 (dieses Stück); Chr. Robert, Trésor de Chinon, Annuaire de la Societe francaise de Numismatique 6, 1882, 164 ff. 172 Nr. 19 Taf. 4,12 = A. de Belfort, Description Générale des Monnaies Mérovingiennes IV (1894 Nachdruck 1996) Nr. 5050.

P. Crinon, Alde, Collection Bernhard Chwartz. Auktion vom 18. Juni 2009, Nr. 6 bezeichnet das Berliner und Pariser Exemplar Belfort 5050 als aus demselben Stempel stammend, weist die Prägungen mit dieser ‚Ortsigle’ Altaziodero (Auxerre/Yonne) zu und datiert nach 507/508.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1993 Stefan II.0578 Year of access 1993 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202218

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202218