https://ikmk.smb.museum/object?id=18202226
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202226. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Spanische Niederlande: Albert und Elisabeth
Class/status: Governorship, Authority: Albrecht VII. von Österreich (1599-1621), Herzog von Burgund, spanischer Statthalter der Niederlande (13.11.1559 - 15.07.1621) / Elisabeth (Isabella Clara Eugenia) (1599-1633), spanische Statthalterin der Niederlande (12.08.1566 - 01.12.1633)
Denomination: 2 Gulden
Date: 1600
Country: Netherlands
Mint: Maastricht
Obverse: ALBERTVS ET ELISABET DEI GRATIA. Die gegenständigen Büsten des Erzherzogspaares, Albrecht rechts und Elisabeth links, in der Brustansicht. Oben das Münzstättenzeichen Stern.
Reverse: ARCHID AVSTR DVCES - BVRG ET BRAB. Bekrönter Wappenschild umgeben von der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, oben beiderseits 16-00.
Production: struck
Coin, Silver, 27,23 g, 41 mm, 10 h
Sitter:
Albert VII of Austria (1599-1621), duke of Burgundy, Spanish governor of the Netherlands
Elisabeth (Isabella Clara Eugenia) (1599-1633), Spanish governor of the Netherlands
Publications: A. Delmonte, Le Bénélux d'argent - De zilveren Benelux (1967) 64 Nr. 233.
Provenance: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.
Der niederländische Gulden (florin d'argent), eine Silbermünze zu 20 Stüver, wurde zur Unterscheidung vom Goldgulden niederländischer oder Silbergulden genannt.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202226
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202226
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.