https://ikmk.smb.museum/object?id=18202235
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202235. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Frankreich: Heinrich III.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Heinrich (Henri) III. (1574-1589), König von Frankreich (19.09.1551 - 02.08.1589)
Nominal: Piedfort
Datierung: 1577
Land: Frankreich
Münzstätte: Paris
Vorderseite: HENRICVS III D G FRANCOR ET POL REX. Drapierte Büste Heinrich III. mit Lorbeerkranz nach rechts. Darunter 1577.
Rückseite: SIT NOMEN DOMINI BENEDICTVM. Lilienkreuz, in der Mitte ein H. Unten das Münzzeichen A.
Rand: PACI QVIETI AC FOELICITATI PVBLICAE (oe ligiert)
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 56,53 g, 39 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Heinrich (Henri) III. (1574-1589), König von Frankreich
Literatur: J. Lafaurie - P. Prieur, Les monnaies des Rois de France II (1956) Nr. 970 c.
Provenienz: Bereits um 1818 im Bestand nachgewiesen.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202235
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202235
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.