https://ikmk.smb.museum/object?id=18202256


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202256. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Hamburg: Stadt

Münzstand: Stadt

Nominal: 2 Dukaten

Datierung: 1705-1711

Land: Deutschland
Münzstätte: Hamburg

Vorderseite: MONETA AUREA CIVITATIS HAMBURGEN. Die Burg in einem Kranz aus Palmzweigen, darunter I R.
Rückseite: IOSEPHUS D G ROMA IMP SEM AUG. Reichsadler.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 6,97 g, 30 mm

Literatur: O. C. Gaedechens, Hamburgische Münzen und Medaillen II (1854 Nachdruck 1970) 218 Nr. 17 (datiert 1705-1711).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Michael Becker

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202256

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202256