https://ikmk.smb.museum/object?id=18202257
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202257. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Mecklenburg-Schwerin: Adolph Friedrich I.
Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Adolph Friedrich I. (1610-1658), Herzog von Mecklenburg-Schwerin (15.12.1588 - 27.02.1658)
Nominal: Goldgulden
Datierung: 1615
Land: Deutschland
Münzstätte: Gadebusch
Vorderseite: ADOLPH FRIDRICH D G DVX [Am Legendenbeginn das Münzmeisterzeichen]. Brustbild des Adolph Friedrich nach rechts.
Rückseite: MEGA - POLENSIS. Von drei Helmen bekrönter mecklenburgischer Wappenschild. Beiderseits 1-5.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,18 g, 22 mm
Dargestellte/r:
Adolph Friedrich I. (1610-1658), Herzog von Mecklenburg-Schwerin
Münzmeister (MM Nz):
Simon Lüdemann
Literatur: M. Kunzel, Das Münzwesen in Mecklenburg von 1492 bis 1872. Berliner Numismatische Forschungen 2 (1994) 354 Nr. 160 Taf. 12 (dieses Stück).
Zum später wegen Falschmünzerei hingerichteten Münzmeister Simon Lüdemann (1611-1619) s. Kunzel (1994) 68-71.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202257
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202257
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.