https://ikmk.smb.museum/object?id=18202267


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202267. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Merowinger: Childebert I.

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Childebert I. (511-558) (-558)

Nominal: Obol (MA)/Hälbling?

Datierung: 511-558

Land: Frankreich
Münzstätte:

Vorderseite: Monogramm aus ELBERT.
Rückseite: DO/NO / DI [Dono Dei]. In drei Zeilen Schrift.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,23 g, 6 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Dr. Friedrich Stefan (11.07.1886 - 18.05.1962)

Literatur: B. Kluge, Numismatik des Mittelalter (2007) Nr. 136; B. Kluge in: A. Wieczorek - P. Périn (Hrsg.), Die Franken II. Katalog Mannheim ²(1997) 1131 Nr. 11 Abb. 11 (dieses Stück); M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 35 (0,10 g); A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes II (1892 Nachdruck 1996) Nr. 2298 (dito).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1993 Stefan II.0610 Zugangsjahr 1993 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202267

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202267