https://ikmk.smb.museum/object?id=18202318
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202318. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Northeim: Stadt
Münzstand: Stadt
Nominal: Taler
Datierung: 1671
Land: Deutschland
Münzstätte:
Vorderseite: MON NOVA CIVIT NORTHEIMENS. Das Stadtwappen mit fünftürmigem Stadttor, davor der braunschweigische Löwe nach links. Ganz links das Münzmeisterzeichen HH, ganz rechts Zainhaken.
Rückseite: LEOPOLD I D G ROM IMP SEMP AUGUS 16-71. Bekrönter und nimbierter Doppeladler, auf dessen Brust die Wertangabe 24 (Groschen).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 28,68 g, 45 mm
Münzmeister (MM Nz):
Johann Heinrich Hoffmann
Literatur: J. S. Davenport, German Church and City Talers 1600-1700 (1967) Nr. 5633; J. und A. Erbstein, Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- u. Medaillen-Sammlung II (1869) 567 Nr. 7142.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202318
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202318
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.