https://ikmk.smb.museum/object?id=18202335


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202335. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Merowinger

Nominal: Denar (MA)

Datierung: ca. 725-740

Land: Frankreich
Münzstätte: Paris (Île-de-France)

Vorderseite: Ankerkreuz, in den beiden unteren Winkeln O-A.
Rückseite: Kreuz mit nach rechts geschwungenen Enden (Swastika), in den Winkeln jeweils drei Punkte.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,18 g, 13 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Dr. Friedrich Stefan (11.07.1886 - 18.05.1962)

Literatur: B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 172 (dieses Stück); A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes III (1893 Nachdruck 1996) Nr. 3540; M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 791-792; B. Kluge in: A. Wieczorek - P. Périn (Hrsg.), Die Franken II. Katalog Mannheim ²(1997) 1138 Nr. 51 Abb. 51 (dieses Stück); G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age du Denier (2001) 58 Nr. 6 (datiert ca. 725-750).

Ein vergleichbarer Denar stammt aus dem Fund von Bais (um 735/740), vgl. die Nachweise bei Depeyrot (2001) 58.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1993 Stefan II.0697 Zugangsjahr 1993 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202335

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202335