https://ikmk.smb.museum/object?id=18202349
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202349. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Braunschweig-Lüneburg: Friedrich Ulrich zu Wolfenbüttel
Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Friedrich Ulrich (1613-1634), Herzog von Braunschweig und Lüneburg (05.04.1591 - 11.08.1634)
Nominal: Taler
Datierung: 1618
Land: Deutschland
Münzstätte:
Vorderseite: DEO ET PATRIAE - ANNO 1618 [AE ligiert]. Wilder Mann mit ausgerissener Tanne in der r. Hand in der Vorderansicht.
Rückseite: FRIDERIC ULRIC D G DUX BRUNSVIC ET L. Vierfach behelmter Wappenschild.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 28,41 g, 43 mm
Literatur: J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 6303.
Der Wilde Mann galt auch als Personifikation des Harzes.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202349
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202349
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.