https://ikmk.smb.museum/object?id=18202370


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202370. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Mainz: Otto I./Otto II.

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Otto I. (936-973), König und Herzog von Sachsen, seit 951 König von Italien, seit 962 Kaiser (23.11.912 - 07.05.973)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: 962-983

Land: Deutschland
Münzstätte: Mainz

Vorderseite: + OTTO IMP AVICIC [Otto Imperator Augustus]. Kreuz mit einer Kugel in jedem Winkel.
Rückseite: MOGONCIA CIVIT [Mogoncia Civitas]. Kirchengebäude mit Kreuz in der Mitte.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,74 g, 19 mm, 8 h

Veräußerer (an Museum):
Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)

Literatur: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 777; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 31; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 294.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1921/969 Zugangsjahr 1921 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202370

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202370