https://ikmk.smb.museum/object?id=18202382


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202382. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Duisburg: Konrad II.

Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Konrad II. (1024-1039), König, seit 1027 Kaiser (990-04.06.1039)

Denomination: Denarius (MA)

Date: 1027-1039

Country: Germany
Mint: Duisburg

Obverse: + CHVONRADVS IMP [Chuonradus Imperator]. Gekröntes Brustbild Konrad II. von vorn.
Reverse: + DIVS/BVRG [Duisburg]. Schriftkreuz, in den Winkeln Halbbögen.

Production: struck

Coin, Silver, 1,28 g, 21 mm, 10 h


Previous owners:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905)

Publications: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 311; P. Berghaus, Duisburger Münzen, in: Duisburg im Mittelalter (1983) 90 Nr. 1:6b (dieses Stück); B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 92 (dieses Stück); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 302 (dieses Stück).

Erster Typ der durch Konrad II. nach 1027 gegründeten Münzstätte Duisburg. Er ist außerordentlich umfangreich gemünzt worden. Berghaus (1983) hat 355 Exemplare ermittelt, die auf 69 Vs.- und 109 Rs.-Stempel zurückgehen. Nach den Rückseiten hat Dannenberg vier, Berghaus sieben Varianten unterschieden.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870 Dannenberg Year of access 1870 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202382

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202382