https://ikmk.smb.museum/object?id=18202412
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202412. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Osnabrück: Bistum
Class/status: Bishopric
Denomination: Denarius (MA)
Date: um 1100
Country: Germany
Mint: Osnabrück
Obverse: Nachahmung des ottonischen Kölner Münztyps mit dreizeiligem Stadtnamen.
Reverse: OSNINHVGGE [N retrograd. Osninhugge]. Kreuz mit Kugeln in den Winkeln.
Production: struck
Coin, Silver, 1,48 g, 21 mm, 6 h
Publications: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 770; K. Kennepohl, Die Münzen von Osnabrück (1938) Nr. 16; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 405; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 329.
Die durch Stadtnamen ausgewiesene Münzprägung in Osnabrück beginnt Ende des 11. Jahrhunderts. Die Vorderseite ist eine Nachahmung des Kölner Münztyps aus dem 10. Jahrhundert.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202412
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202412
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.