https://ikmk.smb.museum/object?id=18202428
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202428. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Bardowick: Niederelbischer Agrippiner
Denomination: Denarius (MA)
Date: 1050-1150
Country: Germany
Mint: Bardowick
Obverse: Entstelltes Münzbild aus dem dreizeiligen Kölner Stadtnamen (S / COLONI/A), in der Mitte ein Kreis.
Reverse: Gebäude nach dem Vorbild der Andernacher Denare mit Kirchengebäude, in der „Kirche“ zwei Kreuze.
Production: struck
Coin, Silver, 0,96 g, 18 mm, 4 h
Previous owners:
Prof. Dr. Max Kirmis (05.08.1851 - 09.01.1926) until 1894
Publications: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 1778 d; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 53; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 338.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1894/436 Year of access 1894 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202428
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202428
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.