https://ikmk.smb.museum/object?id=18202445
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202445. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Röm. Republik: C. Iulius Caesar (Octavianus)
Münzstand: Stadt
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: ca. 32-29 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom? / Brindisi?
Vorderseite: Kopf der Venus mit Kranz und Diadem nach r.
Rückseite: CAESAR - DIVI F. Octavianus in Kriegskleidung steht nach l., die r. Hand ausgestreckt, in der l. Hand einen Speer schräg vor den Körper haltend.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,88 g, 20 mm, 5 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Veräußerer (an Museum):
Jean-Henri Hoffmann
Vorbesitzer:
Captain Charles Sandes
Literatur: B. Weisser, Die Münzprägung unter Kaiser Augustus - Einblicke in eine Umbruchszeit zwischen später Republik und früher Kaiserzeit, in: G. Köster - M. Puhle (Hrsg.), Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter (2012) 89 Nr. 14a (diese Münze); RIC I² Nr. 251 (Rom oder Brundisium, ca. 32-29 v. Chr.); BNat I³ Nr. 1-4 (Rom, 29 v. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.251
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1882 Sandes Zugangsjahr 1882 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202445
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202445
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.