https://ikmk.smb.museum/object?id=18202449
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202449. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Augustus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Nominal: Cistophor
Datierung: 27-26 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Pergamon (Asia)
Vorderseite: IMP CAESAR. Kopf des Augustus nach r., davor ein Krummstab (lituus).
Rückseite: AVGVSTVS. Eine Sphinx sitzt nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 12,13 g, 25 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Vorbesitzer:
Major Heinrich von Mühlbach (17.10.1795 - 18.07.1848) bis 1848
Literatur: M. Pinder, Über die Cistophoren und über die kaiserlichen Silbermedaillons der römischen Provinz Asia (1856) 580 Nr. 9 Taf. 2,10 (dieses Stück); Friedländer - von Sallet Nr. 858 (dieses Stück); C. H. V. Sutherland, The Cistophori of Augustus (1970) 46 Nr. 78 Taf. 18 (dieses Stück); RIC I² Nr. 487; RPC I Nr. 2207. - Zum Siegel des Augustus: H. U. Instinsky, Die Siegel des Kaisers Augustus. Ein Kapitel zur Geschichte und Symboli des antiken Herrschersiegels (1962) 23-30.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.487
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2207
Die Darstellung der Sphinx erscheint häufig auf den Münzen des römischen Ostens und galt als Hoffnungszeichen, das Augustus zu Beginn seiner Herrschaft auch als Siegel benutzte. Im Besitz seiner Mutter befanden sich zwei fast identische Ringe mit dem Abbild einer Sphinx, so dass, wenn der Herrscher sich nicht in Rom aufhielt, seine Berater Dokumente siegeln konnten (Plinius, nat. hist. 37,10).
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Münzpatenschaft: Jürgen Ritter
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1855/17601 Zugangsjahr 1855 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202449
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202449
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.