https://ikmk.smb.museum/object?id=18202562
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202562. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Augustus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Denomination: Denarius (ANT)
Date: um 18 v. Chr.
Country: Spain
Mint: Colonia Patricia (Cordoba)? (Hispania)
Obverse: S P Q R PARE / CONS SV[O]. Toga picta mit Tunica palmata zwischen Adlerzepter l. und Kranz r.
Reverse: CAESARI AVGV[STO]. Im Schritt fahrendes Viergespann (Triumphalquadriga) nach r., die Seitenpaneele sind mit geometrischen Mustern dekoriert, das Frontpaneel mit einer Victoria. Das Viergespann (quadriga) wird gekrönt von vier Pferden im Galopp.
Production: struck (struck off centre)
Coin, Silver, 3,80 g, 21 mm, 5 h
Vendor (to Museum):
Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)
Publications: RIC I² Nr. 96 (datiert ca. 18 v. Chr.); BNat I³ Nr. 1196.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.96
BNat I² Nr. 1196 hat als Vs. die Triumphalquadriga, als Rs. die Toga picta. - Im RIC wird das Adlerzepter als Feldzeichen (aquila) angesprochen, in Kombination mit der Toga picta ist die Identifikation als Zepter aber wahrscheinlicher.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1911/725 Year of access 1911 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202562
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202562
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.