https://ikmk.smb.museum/object?id=18202574
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202574. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Augustus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Denomination: Aureus
Date: 13-14 n. Chr.
Country: France
Mint: Lyon
Obverse: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE. Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: TI CAESAR AVG - [F] TR POT XV [Tiberius Caesar Augusti Filius Tribunicia Potestas XV]. Kopf des Tiberius nach r.
Production: struck
Coin, Gold, 7,69 g, 20 mm, 5 h
Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Tiberius
Vendor (to Museum):
Abraham Merzbacher
Publications: B. Weisser, in: LWL-Römermuseum in Haltern am See (Hrsg.), Imperium. 2000 Jahre Varusschlacht (2009) 326 Nr. 5.29 (diese Münze); BMCRE I 87 Nr. 506; RIC I² Nr. 225; BNat I³ Nr. 1681; J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. Des origines au règne de Caligula (43 avant J.-C. - 41 après J.C.) (1983) 104 f. Nr. 87,2 a Taf. 23 (dieses Stück).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.225
Durch die Angabe der Tribunicia Potestas zum 15. Mal läßt sich die Münze auf den Zeitraum vom Juni 13 n. Chr. bis Juni 14 n. Chr. datieren. Es ist eine der letzten Prägungen unter Augustus, die zugleich die Etablierung seines designierten Nachfolgers Tiberius zum Thema hat. Während Augustus sich als Sohn des göttlichen Gaius Iulius Caesar bezeichnet, wird Tiberius als Sohn des Augustus genannt, so dass sich beide Münzseiten wie eine fortlaufenden Kette lesen lassen.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1876/745 Year of access 1876 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202574
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202574
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.