https://ikmk.smb.museum/object?id=18202582


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202582. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Crispus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Denomination: Nummus

Date: 321-323 n. Chr.

Country: Germany
Mint: Trier (Gallia)

Obverse: CRISPVS NOB CAES. Panzerbüste des Crispus mit Helm, Schild und vorgestrecktem Speer in der Brustansicht nach l.
Reverse: BEATA TRAN-QVILLITAS // PTR [„Heitere, glückliche Zeiten“]. Profilierter Altar in der Dreiviertelansicht, darauf ein Globus, darüber drei Sterne. Auf dem Altar die dreizeilige Aufschrift VO/TIS / XX.

Production: struck

Coin, Bronze, 3,69 g, 20 mm, 6 h

Sitter:
Crispus

Previous owners:
1. (27.06.1938 - 05.10.2023) von 1999 until 2006
2. (19.10.1929 - 16.02.1999) von 1991 until 1999

Publications: D. Alten - C.-Fr. Zschucke, Die römische Münzserie Beata Tranquillitas in der Prägestätte Trier 321-323. Kl. Reihe Trierer Münzfreunde e.V. 13 (2004) 48 Nr. 64 Taf. 11 (dieses Stück, 321 n. Chr.).

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2006/1841 Year of access 2006 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202582

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202582