https://ikmk.smb.museum/object?id=18202625
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202625. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Preußen: Friedrich Wilhelm I.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Friedrich Wilhelm I. (1713-1740), König in Preußen (14.08.1688 - 31.05.1740)
Nominal: Dukat
Datierung: 1714
Land: Deutschland
Münzstätte: Berlin
Vorderseite: FRID WILH D G - REX BOR EL B. Brustbild Friedrich Wilhelm I. mit Harnisch, Ordensband und Mantel nach rechts. Unten Stempelschneidersignatur L (Christian Friedrich Lüders).
Rückseite: Stern des Schwarzen Adlerordens, darüber Krone. Unten 17-14 und Münzmeisterinitialen I F-S (Jobst Friedrich Sauerbrey).
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,45 g, 22 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Friedrich Wilhelm I. (1713-1740), König in Preußen
Münzmeister (MM Nz):
Jobst Friedrich Sauerbrey
Stempelschneider:
Christian Friedrich Lüders
Veräußerer (an Museum):
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG (Osnabrück)
Literatur: F. Freiherr von Schrötter, Das Preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, I. Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. (1902) Nr. 16.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Fritz Rudolf Künker
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2014/221 Zugangsjahr 2014 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202625
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202625
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.