https://ikmk.smb.museum/object?id=18202634
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202634. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Claudius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Claudius (10 v.-54 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 50-51 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: TI CLAVD CAESAR AVG P M TR P X IMP P P. Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: PACI - AVGVSTAE. Geflügelte Pax/Nemesis nach r., mit der l. Hand Merkurstab (caduceus) auf Schlange r. richtend, mit der r. Hand das Gewand hebend.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 7,67 g, 19 mm, 4 h
Dargestellte/r:
Claudius
Literatur: RIC I² Nr. 51 (Rom); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 90 Nr. 858 Münztyp 40 Taf. 11 (dieses Stück, Rom); J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 72 Nr. 73,2 a Taf. 10 (dieses Stück, Lyon); BMCRE I 173 Nr. 61 (Rom).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.51
Nemesis, die Göttin der strafenden Gerechtigkeit, wird stets geflügelt und mit emporgehobenem Gewand dargestellt, ab Claudius mit den Attributen des Merkurstabes (caduceus) und der Schlange.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202634
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202634
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.