https://ikmk.smb.museum/object?id=18202638
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202638. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Antonia (Minor)
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Claudius (10 v.-54 n. Chr.)
Nominal: Dupondius
Datierung: ca. 42-54 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: ANTONIA - AVGVSTA [Antonia Augusta]. Drapierte Büste der Antonia minor in der Brustansicht nach r.
Rückseite: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P [Tiberius Claudius Caesar Augustus Pontifex Maximus Tribunicia potestate Imperator Pater Patriae]. Claudius steht in der Toga mit verhülltem Haupt (velatio capitis) in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält eine Schöpfkelle (simpulum) in seiner r. und eine Schriftrolle (rotulus) in seiner l. Hand. Beiderseits S - C.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 16,74 g, 30 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Antonia (minor)
Veräußerer (an Museum):
Jean-Henri Hoffmann
Vorbesitzer:
Captain Charles Sandes
Literatur: BMCRE I 193 Nr. 213 (Rom, 42 n. Chr.); RIC I² Nr. 104 (Rom, ca. 50?-54 n. Chr.); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 142 Nr. 1905-1923 Münztyp 74 (Rom, 42-43 n. Chr.); BNat II Nr. 204-206 (Rom, 42-43 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.104
Antonia minor, mit Nero Claudius Drusus verheiratet, dem Bruder des Kaisers Tiberius. Mutter von Germanicus und des Kaisers Claudius. 37 n. Chr. verlieh ihr ihr Enkel Caligula den Titel einer Augusta, den sie jedoch zu Lebzeiten ablehnte. Die Verhüllung des Hauptes (velatio capitis) kennzeichnet den Priester in Ausübung seines Amtes bzw. generell den das Opfer Vollziehenden.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1884 Sandes Zugangsjahr 1884 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202638
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202638
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.