https://ikmk.smb.museum/object?id=18202640
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202640. Photographs by Reinhard Saczewski.
Claudius
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Claudius (10 v.-54 n. Chr.)
Denomination: Aureus
Date: 51-54 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: TI CLAVD CAESAR AVG GERM P M TRI[B POT P P]. Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: NERO CLAVD CAES DRVSVS GERM PRINC IVVENT. Drapierte Büste des Drusus Nero in der Brustansicht nach l.
Production: struck
Coin, Gold, 7,72 g, 18 mm, 6 h
Sitter:
Nero
Claudius
Publications: Beger, Thes. Pal. 295 = Beger, Thes. Br. II 620; M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 154 f. Nr. 754 (dieses Stück); RIC I² Nr. 82 (Rom, 51-54 n. Chr.); BNat II Nr. 85-88 (Lyon, ab 50 n. Chr.); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 100-102 Nr. 1061-1110 Münztyp 51 (Rom, 51 n. Chr.).
Provenance: Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.82
Zur Rs.: Am 25. Febr. 50 n. Chr. wurde der spätere Kaiser Nero von Claudius unter dem Namen Nero Claudius Caesar Drusus Germanicus adoptiert und am 4. März 51 n. Chr. mit 13 Jahren zum Princeps Iuventutis gewählt.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1685 Pfälzer Sammlung Year of access 1685 Zugangsart Überweisung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202640
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202640
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.