https://ikmk.smb.museum/object?id=18202643
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202643. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Tyros
Class/status: City
Denomination: 2 Shekel
Date: 104-103 v. Chr.
Country: Lebanon
Mint: Tyros (Sur) (Phoenicia)
Obverse: Kopf der Tyche mit Mauerkrone und Schleier nach r.
Reverse: TYPOY IEPAΣ - ΚΑΙ ΑΣYΛOY. Doppelfüllhorn (dikeras) mit Früchten, umwunden von einer Binde (taenia), deren Enden seitlich herabhängen. Im l. F. ΓΚ (= Jahr 23), im r. F. ein Monogramm.
Production: struck
Coin, Gold, 28,34 g, 28 mm, 12 h
Previous owners:
Count Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) until 1875
Publications: Friedländer - von Sallet Nr. 456; J. Friedländer, Die Erwerbungen des königlichen Münzkabinets im Jahre 1875, ZfN 4, 1877, 6 mit Zeichnung (dieses Stück); BMC Phoenicia S. CXXXV Taf. 44,4 (dieses Stück).
Unikum. Die neue Stadtära von Tyros setzt mit dem Jahr 126/125 v. Chr. ein. - Die Münze vereinigt den Kopf der Tyche, abgeleitet von der Tyche von Antiochia, mit dem Doppelfüllhorn, das aus der ptolemaischen Münzkunst stammt. Im Jahr 103 v. Chr. dehnte Ptolemaios X. seinen Einfluß auch auf die phönizischen Städte aus, die er gegen Alexander Ianneus unterstützte. Vor diesem Hintergrund ist diese besondere Münzprägung zu verstehen, die für Tyros ohne Parallele blieb (vgl. BMC Phoenicia S. 135).
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Fritz Rudolf Künker
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Year of access 1875 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202643
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202643
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.