https://ikmk.smb.museum/object?id=18202686
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202686. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Caesaraugusta
Münzstand: Stadt
Nominal: As
Datierung: 39 n. Chr.
Land: Spanien
Münzstätte: Saragossa (Colonia Caesaraugusta) (Hispania)
Vorderseite: C CAESAR AVG GERMANICVS IMP PATER PATRIAE [AE, AR, MAN, TE ligiert]. Kopf des Caligula nach l.
Rückseite: TITVLO ET MONTANO // II VIR. Der Koloniegründer führt ein Ochsengespann am Pflug nach r. (sulcus primigenius). Oben C C A.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 12,32 g, 30 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Caligula (Gaius Caesar Germanicus)
Duumvir:
Titullus
Montanus
Veräußerer (an Museum):
Julius Hahlo (Berlin)
Literatur: RPC I Nr. 382,4 Taf. 27 (dieses Stück).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/382/4
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1887/496 Zugangsjahr 1887 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202686
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202686
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.