https://ikmk.smb.museum/object?id=18202841
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202841. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Sidon
Münzstand: Stadt
Datierung: 218-222 n. Chr.
Land: Libanon
Münzstätte: Sidon (Saida)
Vorderseite: AV IMP CAESA-R MA ANTONIN-V. Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: COL AVR - PIA - METRO // SID. Kultwagen der Astarte.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 15,28 g, 29 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Elagabalus
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906
Literatur: BMC Phoenicia 187 Nr. 260 (Rs.-Legende dort mit der von Taf. 24,7 verwechselt!).
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202841
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202841
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.