https://ikmk.smb.museum/object?id=18202846


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202846. Photographs by Reinhard Saczewski.
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202846. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Epidauros

Class/status: City

Date: ca. 300-250 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Epidauros

Obverse: Kopf des bärtigen Asklepios mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: ΕΠ [Ligiert]. Eine Frau (Epione?) schreitet in langem Gewand nach l. Sie trägt in beiden Händen eine Schale.

Production: struck

Coin, Bronze, 4,93 g, 17 mm, 10 h


Previous owners:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Publications: BMC Peloponnes 157 Nr. 10.

Die Bronzemünzen dieser Serie zeigen die Frau in zwei verschiedenen Handlungen, die mit dem Asklepioskult in Verbindung stehen müssen.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202846

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202846