https://ikmk.smb.museum/object?id=18202881


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202881. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Elektron

Nominal: Stater

Datierung: ca. 600-580 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte:

Vorderseite: Pferdekopf nach l. Stempel schlecht erhalten und beschädigt. Nur Teile des Umrisses sichtbar.
Rückseite: Drei Punzen. Die äußeren quadratisch, die mittlere länglich.

Herstellung: geprägt

Münze, Elektron, 14,16 g, 17-22 mm


Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876)

Literatur: Schultz (1997) Nr. 6; L. Weidauer, Probleme früher Elektronprägung. Typos I (1975) Nr. 140 (dieses Stück).

Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/fischer-bossert_2016_i

Die Münze gehört zu dem Prägeraum mit milesischem Münzfuß.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18202881

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18202881