https://ikmk.smb.museum/object?id=18203001
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203001. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Persischer Satrap: Rhoontopates
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Rhoontopates
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 334-333 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: (Karien)
Vorderseite: Kopf des Helios mit Lorbeerkranz von vorne und in leichter Drehung nach r.
Rückseite: ΡΟΟΝΤΟΠΑΤΟ[Υ]. Zeus von Labranda in Hüftmantel, mit Doppelaxt in der r. und Zepter in der l. Hand, nach r. stehend.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 13,99 g, 24 mm, 12 h
Veräußerer (an Museum):
Dr. Jacob Hirsch (München)
Literatur: B. Weisser, Herrscherbild und Münzporträt in Kleinasien, in: Historisches Museum der Pfalz, Speyer (Hrsg.), Das persische Weltreich (2006) 79 Nr. 30 (diese Münze).
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/rhoontopates_caria_konuk_1998_1
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/1201 Zugangsjahr 1910 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203001
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203001
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.