https://ikmk.smb.museum/object?id=18203016


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203016. Photographs by Reinhard Saczewski.

Persischer Satrap: Pharnabazos

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Pharnabazos (-nach 373 v. Chr.)

Denomination: Stater

Date: ca. 380-375 v. Chr.

Country: Turkey
Mint: Tarsos (Kilikien)

Obverse: BLTRZ [Baaltars auf aramäisch]. Baal im Hüftmantel, die r. Hand auf eine Zepter gestützt, sitzt nach l. auf einem Hocker (diphros), Darunter ein Beizeichen.
Reverse: FRNBZ - HLK [Pharnabazos Kilikia auf aramäisch]. Kopf eines bärtigen Kriegers mit Helm und Umhang nach l.

Production: struck

Coin, Silver, 10,79 g, 23 mm, 3 h


Previous owners:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873)

Publications: R. A. Mosley, The Silver Stater Issues of Pharnabazos and Datames from the Mint of Tarsus in Cilicia, ANS Museum Notes 31, 1986, 33 Nr. 46 a (dieses Stück); B. Weisser, Herrscherbild und Münzporträt in Kleinasien, in: Historisches Museum der Pfalz, Speyer (Hrsg.), Das persische Weltreich (2006) 81 Nr. 38 (diese Münze); SNG Schweiz I Nr. 71-74; SNG Aulock Nr. 5928.

Web Portals:
https://greekcoinage.org/iris/id/pharnabazus_satrap_tarsus_moysey_1986_2

Aufgrund der Namenslegende erscheint es möglich, dass mit dem Kriegerkopf Pharnabazos selbst dargestellt ist. Er wäre hier in der Art eines griechischen Strategen gezeigt. Ein Argument hierfür bietet auch der Vergleich mit der Silbermünze des Tarkuwama, der auf einer Münze als griechischer Himationträger erscheint. Der Kopf wurde aber auch als Ares gedeutet.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203016

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203016