https://ikmk.smb.museum/object?id=18203038


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203038. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Makedonien: Antigonos Doson

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Antigonos Doson (263-221 v. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 229-221 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Amphipolis (Macedonia)

Vorderseite: Kopf des Poseidon mit Kranz aus Seegras nach r.
Rückseite: BAΣIΛEΩΣ / ΑΝΤΙΓΟΝΟΥ. Apollon sitzt mit Bogen in der r. Hand nach l. auf dem Bug eines Schiffes. Unten ein Monogramm.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 16,96 g, 31 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Literatur: O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage (1993) 135 Nr. 436 (mit Lit. zur Zuweisung, anderes Monogramm); Gorny & Mosch Auktion 122 vom 10. März 2003 Nr. 1262 (dieses Monogramm).

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203038

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203038