https://ikmk.smb.museum/object?id=18203066
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203066. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Ptolemäer: Arsinoe III.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Ptolemaios V. Epiphanes Eucharistos (06.10.210-180 v. Chr.)
Nominal: Oktodrachme
Datierung: 204-203 v. Chr.
Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria
Vorderseite: Drapierte Büste der Arsinoe III. mit Stephane, über dem Kopf die Spitze eines Lotoszepters, in der Brustansicht nach r.
Rückseite: APΣINOHΣ - ΦIΛOΠATOPOΣ. Gefülltes Füllhorn mit Binden (Diadem). Oben ein Stern.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 27,75 g, 27 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Arsinoe III.
Veräußerer (an Museum):
Rollin & Feuardent (Paris)
Literatur: Svoronos, Ptolemäer Nr. 1159 ς (dieses Stück); O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage (1993) 109 f. Nr. 322 (datiert 204/203 v. Chr.); Friedländer - von Sallet Nr. 524.
Ptolemaios V. regierte von 205 bis 180 v. Chr.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873/173 Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203066
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203066
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.